Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Warum gilt Kokosöl als so gesund, obwohl es so viele gesättigte Fettsäuren enthält?
Immer wieder werden wir gefragt, warum Kokosöl neuerdings als so gesund gilt, obwohl sein Fettsäureprofil größere Mengen an gesättigten Fettsäuren enthält. Und diese gelten seit den 1980er Jahren als ungesund. Warum dies nicht unbedingt aufs Kokosöl zutrifft, wollen wir im Folgenden erläutern.
Warum Bio-Olivenöl
Warum biologisches Olivenöl?
Ich höre sehr oft den Satz: „Bei Olivenöl ist Bio doch nicht so wichtig.“ Dabei hat man wohl das Bild von einem griechischen Bauern vor Augen, der in seinem auf traditionelle Art bewirtschafteten Olivenhain sitzt.
Was ist ein fairer Preis für 1 Liter extra natives Olivenöl?
Hochwertiges Olivenöl ist ein ausgesprochen wohlschmeckendes Speiseöl mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Leider trifft selbiges nicht auf das Gros der in deutschen Supermärkten verkauften, angeblich extra nativen, Olivenöle zu. Fachmagazine wie die Stiftung Warentest und Merum Olivenöl bestätigen regelmäßig die - wohlwollend ausgedrückt - zweifelhafte Qualität vieler Supermarktöle. Doch wenn wundert das bei Durchschnittspreisen von 4-5 Euro pro Liter? Denn zu diesem Preis ist es schlicht nicht möglich, ein tatsächlich hochwertiges Olivenöl anzubauen.
Der Olivenanbau ist eine mühsame Angelegenheit. Insbesondere, wenn man seine Oliven so nachhaltig wie möglich kultivieren möchte und auf Praktiken wie super-intensive Reihenpflanzungen und vollautomatische Erntemaschinen in Kombination mit konventionellen Düngemitteln und Pestiziden verzichten möchte.
Fette und Gesundheit - Auf die richtige Mischung kommt es an
Fett ist lebensnotwendig. Der Körper benötigt die essentiellen Fettsäuren, und ohne Fett können die fettlöslichen Vitamine A, E, D und K nicht aufgenommen werden. Fett ist ein sehr guter Energielieferant. Fette halten die Haut geschmeidig und feucht, sie unterstützen das Immunsystem, das Denken, Lernen und sorgen für ausgeglichenere Stimmung. Ohne Fett fehlen die Grundsubstanzen für die Bildung bestimmter Hormone und Signalstoffe. Fette sind zusammen mit Cholesterin Bestandteile der Membrane, die unsere Körperzellen umgeben, schützen und die Kommunikation mit den Nachbarzellen ermöglichen.
Ölwerk Interview
Hier finden Sie ein aktuelles Interview über das Ölwerk auf expertentesten.de https://www.expertentesten.de/news/oelwerk-speiseoele/